
Rehasport im Überblick
Aktuell bieten wir folgende Kurse für Rehasport an
* unsicher mit Ihrer Verordnung. Kontaktieren Sie mich gerne.
Rehasport - Orthopädie (mit ärztlicher Verordnung)
- Für Wen?
- Geeignet bei Rücken-, Schulter-, Hüft-,Knieproblemen, usw. ...*
- Wann?
- Dienstags und/oder Freitags von 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr
- Wo?
- KT-Halle der Kehler Turnerschaft von 1845 e.V., Oberländerstraße 11, 77694 Kehl, (Spiegelsaal 1.OG)
ACHTUNG
Ab 05.08.25 neue Kurszeiten!
- Dienstags
16:30-17:15 Uhr
- Dienstags
17:30-18:15 Uhr
- Freitags
17:00-17:45 Uhr
Rehasport im Alten- und Pflegeheim
So funktioniert’s
- Bewohner erhalten eine ärztliche Verordnung für Rehasport.
- Wir übernehmen die gesamte Organisation und Abrechnung über die Krankenkassen.
- Die Trainingseinheiten finden regelmäßig in Ihrer Einrichtung statt – flexibel anpassbar an Ihre Gegebenheiten (min. 35 m2 Fläche in Gemeinschaftsraum, Foyer oder ähnliches)
- bis zu 7 Bewohner (pro Gruppe) erleben mehr Lebensqualität durch gezielte Bewegung – Ihr Personal wird entlastet.
Rehasport Selbstzahler
Rehasport – ganz ohne Verordnung
Du möchtest etwas für deine Gesundheit tun – ganz ohne Arztbesuch oder lange Wartezeiten?
Dann ist unser Rehasport für Selbstzahler genau das Richtige für dich!
In einer kleinen, motivierten Gruppe trainierst du gezielt Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer – abgestimmt auf deine Bedürfnisse.
Mehr Lebensfreude. Mehr Beweglichkeit. Mehr du.
Ziele Rehasport
Rehasport bietet eine gezielte Möglichkeit, die körperliche Gesundheit nach Verletzungen oder Erkrankungen wiederherzustellen. Durch gezielte Übungen und professionelle Anleitung können Sie Ihre Beweglichkeit verbessern, Muskelkraft aufbauen und Schmerzen lindern. Darüber hinaus fördert Rehasport auch die psychische Gesundheit, indem er Selbstvertrauen und Wohlbefinden steigert. Die Teilnahme an Rehasport ermöglicht es Ihnen, Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern und Ihren Genesungsprozess effektiv zu unterstützen.
Wie werden die Kosten übernommen?

Schritt 1
Die Kontaktaufnahme mit Ihrem Arzt oder Ärztin

Schritt 2
Die KV56 wird von Ihrem Arzt zur Verordnung von Rehasport verwendet.

Schritt 3
Besuchen Sie uns. Wir tragen uns als zertifizierter Rehasport-Anbieter in Ihre KV56 ein.

Schritt 4
Reichen Sie die KV56 bei Ihrer Krankenkasse ein

Schritt 5
Ihre Krankenkasse genehmigt und übernimmt die Kosten

Schritt 6
Legen Sie bei uns mit dem Rehasport los und bleiben Sie gesund!

Ihr Partner auf dem Weg zur Genesung
Der Rehasport-Kurs bei JouaniSports wird von mir, Abdelmounaim Jouani geleitet. Als erfahrener Diplom-Sportwissenschaftler und Spezialist für Rehabilitation und Prävention verfüge ich über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in diesem Bereich. Mein fundiertes Fachwissen und meine praktische Erfahrung machen diesen Kurs zu einer optimalen Wahl für alle, die ihre körperliche Gesundheit verbessern möchten.
``Ich spreche deutsch, arabisch und französisch.´´